Für ein gemeinsames Wir - Ängste und Abwanderungsgedanken als Folge des Rechtsrucks

01. Dezember 2024

Das Forum für Migrant*innen lädt zu spannenden Gesprächen ein:

am 05.12.2024
von 17 bis 20 Uhr
im Kieler Rathaus, Ratssaal,
Eingang Waisenhofstraße

Begrüßung
Dursiye Ayyıldız, Vorsitzende des Forums für Migrantinnen und Migranten

Vorstellung der Studie:
Türkan Deniz-Roggenbuck
DeZIM-Studie „Ablehnung, Angst und Abwanderungsplände – Die gesellschaftlichen Folgen des Aufstiegs der AfD“

Prof. Dr. Bedia Akbaş (Professorin für Erziehung und Bildung am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit der Fachhochschule Kiel)
„Ablehnung, Angst und Abwanderungspläne. Zugehörigkeitskrise angesichts gesellschaftlicher Entwicklungen: Muss Zugehörigkeit und Zusammenhalt neu ausgehandelt werden?“

Moderierte Kleingruppen:
Marvin Nkansah, Andrea Dallek, Rüdan Chranje, Duygu Şarman

Diskussion im Podium und Plenum

Austausch bei einem kleinen Imbiss

Moderiert wird die Veranstaltung von Türkan Deniz-Roggenbuck

Zur besseren Planung freuen wir uns auf eine Anmeldung unter referat-migration@kiel.de

Die Veranstaltenden behalten sich vor, Personen, die durch demokratie-, menschen- oder verfassungsfeindliche Äußerungen oder Handlungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder sie von dieser auszuschließen.